Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei valenorithaqyse nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website valenorithaqyse.com besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist valenorithaqyse, Karl-Morian-Straße 34a, 47167 Duisburg, Deutschland. Wir sind verpflichtet, Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu informieren.

2. Datenerhebung und Verarbeitung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten in unseren Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.

Kontaktformulare

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Newsletter-Anmeldung

Für unseren Newsletter erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihren Namen. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, beispielsweise für den Newsletter-Versand. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Für die technische Bereitstellung der Website und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit haben wir ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger der Daten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn beispielsweise die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

5. Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Server-Logfiles 7 Tage Technische Sicherheit
Kontaktanfragen 2 Jahre Bearbeitung der Anfrage
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung
Vertragsdaten 10 Jahre Handelsrechtliche Aufbewahrung

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Datensicherheit

Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserem Server sind durch SSL-Verschlüsselung geschützt.

Firewall-Schutz

Unsere Server sind durch moderne Firewall-Systeme vor unbefugten Zugriffen geschützt.

Zugangskontrolle

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung von Verträgen mit Ihnen, bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen. Wir arbeiten nur mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die sich vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören Hosting-Provider, E-Mail-Service-Anbieter und IT-Support-Dienstleister. Alle Auftragsverarbeiter werden nach Art. 28 DSGVO sorgfältig ausgewählt und vertraglich gebunden.

9. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenem Datenschutzniveau durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Wir informieren Sie transparent über jede Drittlandübertragung und stellen sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU angemessen geschützt sind.

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
valenorithaqyse
Karl-Morian-Straße 34a
47167 Duisburg, Deutschland
Telefon: +4933032973111
E-Mail: info@valenorithaqyse.com

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Kontaktdaten: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch direkt für Fragen und Beschwerden zur Verfügung.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website kommunizieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes informiert zu bleiben.